


Susann Meiritz - Musik-Hauslehrerin




Musik macht schlau
Die Freude an der Musik steht im Mittelpunkt. Musik regt außerdem das Langzeitgedächtnis an und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Das Erlernen eines Musikinstruments macht also nicht nur Spaß, sondern ist gut für die geistige Fitness und mentale Entspannung.
Die Schwerpunkte in meinem Musikunterricht für Violine, Viola und Blockflöte sind:
- Spielen nach Gehör
- Notenschrift
- Musikalisches Gehör
- Gute Haltung
- Rhythmusgefühl
- individuelle Musikförderung
- individueller Musikunterricht
Musikalisch unbegabt? - Fehlanzeige
Jeder Mensch, ob Kind oder Senior, kann ein Musikinstrument erlernen. Besonders Kinder, auch im Vorschulalter, können schon Instrumente lernen, denn musizieren macht Spaß und unterstützt Ihr Kind in seiner Entwicklung. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Musik die Koordinationsfähigkeit und das Gedächtnis fördert.
Individuelle Musikförderung
Mein Musikunterricht ist speziell auf den einzelnen Schüler zugeschnitten. Die Fähigkeiten eines jeden Schülers werden von mir in den ersten Stunden beurteilt und stehen dann im Mittelpunkt. Das bedeutet, dass kein Schüler überfordert oder unterfordert wird. Meine langjährige musikalische Erfahrung macht es mir möglich, jeden Schüler in seinen Fähigkeiten individuell weiterzuentwickeln.
Ohne Fleiß kein Preis
Viele Anfänger schrecken vor der Notenschrift zurück. Dabei lohnt sich der Einsatz. Mit der Notenschrift kann sich jeder ein Stück eigenständig erarbeiten. Es ist möglich, ohne die Hilfe eines Musiklehrers ein neues Musikstück zu spielen. Zudem entfällt das zeitraubende Auswendiglernen aller Stücke.
Unterrichtskonzept Violine
Die Violine ist ein Streichinstrument, das man in vielen unterschiedlichen Größen erhalten kann. Die Spannweite reicht hier von 1/16 bis hinzu einer 4/4-Geige (das ist dann die volle Größe). Daher können auch Kinder im Vorschulalter damit beginnen Geige zu lernen. Gerade zu Beginn, wenn Sie noch nicht sicher sind, ob die Geige das geeignete Instrument für Sie ist, können Sie sie auch mieten (z.B. musik-von-merkl.de/Vermietung).
Es gibt viele bekannte Violinisten, die zum Teil auch bekannte Komponisten sind. Zum Beispiel Niccoló Paganini, Antonio Vivaldi, Yehudi Menuhin, David und Igor Oistrach, André Rieu und David Garrett zeigen wie vielfältig die Welt der Violine ist.
Ich werde mit Einzelunterricht beginnen, um Sie oder Ihr Kind besser kennenzulernen und Ihre Stärken und Schwächen einschätzen zu können. Später kann zusätzlich Gruppenunterricht genommen werden. Dadurch werden frühzeitig Orchestererfahrungen gesammelt und die sozialen Fähigkeiten Ihres Kindes werden gefördert.
Zu meinem Unterricht gehören die korrekte Geigen- und Bogenhaltung. Außerdem trainiere ich gezielt Gehör, Rhythmusgefühl und Notenkenntnisse, die Grundlagen für langjährige Freude am Spielen.
Aber nicht nur Anfänger unterrichte ich, auch Wiedereinsteiger sind immer herzlich willkommen. Durch die lange Zeit, in der ich schon musiziere, kenne ich alle Höhen und Tiefen des musikalischen Lebens und kann nachempfinden, wie Sie sich fühlen. Ebenso begleite ich gern Ihre Arbeit im Ensemble. Auch hier habe ich jahrelange Erfahrung und würde Sie gern dadurch unterstützen. Spielen Sie in einem Orchester, so kann es häufig sein, dass nicht auf den einzelnen Spieler eingegangen werden kann. Ich arbeite gern mit Ihnen an Ihrem Part.
Und wenn mal was fehlt:
PAGANINO - Streichinstrumente und Zubehör
Unterrichtskonzept Blockflöte
Die Blockflöte ist ein klassisches Einsteigerinstrument, denn schon nach wenigen Stunden sind deutliche Ergebnisse sichtbar. Der Einstieg kann gern schon im Vorschulalter geschehen, denn die positiven Ergebnisse vom Musizieren sind wissenschaftlich anerkannt. Der Unterricht geschieht in Einzel- oder Gruppenarbeit. Besonders der Gruppenunterricht fördert außerdem die sozialen Fähigkeiten Ihres Kindes. Dieser wird in wohnortnahen Institutionen stattfinden, wie z.B. Schulen. Er wird nach Können gestaffelt sein, so dass auch hier niemand zu kurz kommen wird.
Die Blockflöten als Holzblasinstrumente bilden eine ganze Instrumentenfamilie, von denen die gebräuchlichsten (Sopranino in f, Sopran in c, Alt in f, Tenor in c und Bass in f) bei mir erlernt werden können. Bei der Wahl der richtigen Flöte (welche Lage, deutsch oder barock, Holz- oder Plastikflöte, Einfach- oder Doppellochflöte) bin ich Ihnen gern behilflich.
Wussten Sie übrigens: Schon vor 35.000 Jahren haben Menschen auf Flöten musiziert. Es ist also das Natürlichste der Welt, auf diesem Instrument Musik zu machen!